Wasser ist vor allem für die Kleinsten ein vertrautes Element. Der Aufenthalt im Wasser hat eine intensive Wirkung und bietet eine besonderen Anreiz für die Bewegungsentwicklung. Das Säuglings- und Kleinkinderschwimmen soll für Eltern und Kinder gemeinsame und freudvolle Erlebnisse im Wasser schaffen. Dabei lernen die Eltern elementare Handgriffe und eine Vielzahl von Möglichkeiten die gemeinsame Zeit im Wasser zu gestalten.
Uhrzeit | Alter |
14.20 - 15.00 Uhr
15.00 - 15.45 Uhr
15.45 - 16.30 Uhr
16.30 - 17.15 Uhr
17.15 - 18.00 Uhr |
ab ca. 4 Monaten
ab ca. 10 Monaten
ab ca. 18 Monaten
ab ca. 2,5 Jahren
Familienkurs (bis 4 J.) |
Ein großer Teil unserer Vereinsmitglieder-Innen ist im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Das Training findet im Schwimmzentrum der Sporthochschule und im Stadionbad statt.
Struktur unserer Nachwuchsarbeit
Phase 1 Technik lernen |
Phase 2 Schwimmen |
|
|
Das Programm erstreckt sich über alle Wochentage. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Gruppen und Trainingszeiten.
Ich bin zu alt, um eine saubere Kraulschwimmtechnik zu erlernen? Niemals, es ist nie zu spät! Anders. Wenn nicht jetzt, wann dann? Daher haben wir speziell für die erwachsende Zielgruppe ein Angebot geschaffen:
Dienstags 19.30 Uhr und 20:30 Uhr im Stadionbad
Der Kursstart des nächsten Kurses ist der 11.01.2022
MASTERS (im Aufbau)
Samstags: 17:00 Uhr im LZ der DSHS
Montags/ Mittwochs/ Donnerstags:
Freie Übungszeiten von 15:00 Uhr - 16:00 Uhr im LZ der DSHS
Du benötigst die Rettungsfähigkeit für deine Trainer*innentätigkeit, als Lehrer*in oder für den Abschluss deines Sportstudiums?
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Da unsere Qualität neben gut ausgebildeten TrainerInnen auf einer festgelegten Gruppengröße beruht, platzen wir aus allen Nähten.
Dennoch: Hin und wieder gibt es eine Chance, einen Platz in unserem Verein zu bekommen. Aber wie? Melden Sie sich bei Interesse bitte über das Interessentenformular bei uns an.
Kopfsprung Köln e.V. - VRNr.: 17263
Sparkasse Köln Bonn | IBAN: DE36 3705 0198 1930 7354 91