Herzlich Willkommen auf der Webseite von Kopfsprung Köln e.V.!
Kopfsprung Köln e.V. ist ein Schwimmverein mit besonderer Schwimmlernkonzeption und Leistungssportphilosophie. Seit 2011 haben Kinder und Erwachsene jeglichen Alters die Möglichkeit, den besonderen Bewegungsraum Wasser zu entdecken und sich freudvoll darin zu bewegen.
Unser Angebot richtet sich an kleine und große Wasserfreunde. Neben den fortlaufenden Gruppen im Bereich Eltern-Kind-Schwimmen, Schwimmenlernen, Freizeit- und Wettkampfschwimmen sowie Erwachsenenschwimmen, bieten wir auch zeitlich begrenzte Kurse für erwachsene Nicht-Mitglieder an.
Wir sind im Kölner Westen beheimatet und nutzen für unsere Angebote das Schwimmzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln und das Stadionbad der KölnBäder GmbH.
Interesse an unserem Angebot?
Das Angebot an frei verfügbaren Plätzen ist bei uns (wie bei fast allen Schwimmvereinen) äußerst knapp und wir können nur vereinzelt neue Mitglieder aufnehmen.
Bitte nutzt unserer Interessentenformular, um eure Kontaktdaten zu hinterlassen und um uns mitzuteilen für welches Schwimmangebot ihr euch interessiert. Wir melden uns bei euch, wenn wir euch bei der Vergabe von freien Plätzen berücksichtigen können. Aus organisatorischen Gründen führen wir keine Warteliste, ihr müsst eurer Interesse daher regelmäßig erneut kundtun.
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport!
Kopfsprung Köln e.V. setzt sich für den aktiven Schutz aller Vereinsmitglieder vor sexualisierter Gewalt ein. Wir schauen nicht weg. Wir schauen genau hin.
Bei der Entwicklung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen orientieren wir uns am "Handlungsleitfaden für Vereine" des Landessportbundes NRW (https://www.lsb.nrw/unsere-themen/gegen-sexualisierte-gewalt-im-sport) sowie an den Empfehlungen des Schwimmverbandes NRW (https://www.schwimmverband.nrw/de/vereinsleben/psg/).
Unsere Trainerinnen und Trainer sowie alle im Verein tätigen Personen sind für das Thema sensibilisiert, haben den Ehrenkodex für alle Mitarbeitenden im Sport unterschrieben und bei Aufnahme ihrer Tätigkeit ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Eine unserer Trainerinnen wird zeitnah an einer Ansprechpersonenausbildung "Schutz vor sexualisierter Gewalt" teilnehmen. Aktuelle Ansprechpersonen im (Schwimm-)Sport sind u.a. Ulrike Volkenandt (u.volkenandt@schwimmverband.nrw) und Elke Struwe (e.struwe@schwimmverband.nrw) vom Schwimmverband NRW sowie Dorota Sahle (Tel.: 0203-7381847) und Mandy Owczarzak (Tel.: 0151-46162552) des LSB NRW.